🔥Was ist eigentlich ein Keramikgrill?
Grills aus Keramik gibt es bereits einige Jahre, sie sind aber vorwiegend in Fachgeschäften erhältlich. Grund ist unter anderem der hohe Preis aufgrund des verwendeten Materials. Schaust Du Dir einen Keramikgrill etwas genauer an, dann erinnert dieser an einen klassischen Kugelgrill. Verglichen damit besteht er jedoch aus dicken Keramikwänden, die ein sehr guter Wärmespeicher sind. Über mehrere Stunden hinweg kann das Material Wärme konstant abgeben. Somit bleiben die Temperaturen – anders als bei einem herkömmlichen Kugelgrill – gleichmäßig erhalten.
Ein Keramikgrill weist in der Regel folgende Eigenschaften auf:
- runde Bauform
- Farbe: oft schwarz, aber auch rot-braun oder grün
- Gewicht: je nach Größe und Ausführung zwischen 50 und 225 Kilogramm sowie
- hochwertige Materialien und dadurch hohe Robustheit.
In den meisten Grills aus Keramik findet sich im Deckel ein eingearbeitetes Thermometer. Damit wird die Temperatur im Inneren des Grills gemessen. Auf diese kannst du dich verlassen. Im gesamten Grill ist die Temperatur sehr konstant.
🔥Die Vorteile eines Keramikgrills im Überblick?
- Keramikgrills sind unschlagbar in den folgenden Kategorien: Low & Slow (z.B. für die Holy Trinity des Barbecues), Räuchern und extreme Hitze (z.B. für Pizza)
- Dank der dicken Keramikschicht kann der Grill seine Temperatur über einen langen Zeitraum konstant halten und die Wärme speichern.
- Das Gestell besteht in der Regel aus Edelstahl oder verzinktem Stahl. Dadurch ist es nicht nur robust, sondern bleibt auch frei von Rost. Alternativ gibt es oft auch die Möglichkeit den Keramikgrill in einen massive Buggys mit Seitentischen einzusetzen.
- Es ist nur sehr wenig Holzkohle erforderlich. Mit Temperaturen zwischen 70 und 400 Grad Celsius ist neben schonendem Garen auch das schnelle Zubereiten von Fleisch möglich.
- Bei gründlicher Pflege ist ein Keramikgrill durchaus mehrere Jahrzehnte nutzbar.
- Ein Keramikgrill eignet sich nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Backen (z. B. Pizza, Brot, Kuchen). Auch als Smoker kann er genutzt werden.
🔥Warum einen Keramikgrill kaufen?
Der Keramikgrill ist nicht bloß ein Grill, sondern ein Meisterwerk der kulinarischen Welt und ein wahres Multitalent. Dies bezeugt die Präsenz von Keramikeiern im Hintergrund vieler Grillmeister und auf den Kanälen von Grill-Enthusiasten, und sie sind nicht ohne Grund so beliebt. Für die meisten Profi-Grillmeister zählt der Keramikgrill zu den unverzichtbaren Arbeitsinstrumenten. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum Du in einen Keramikgrill investieren solltest:
Temperaturvielfalt
Mit einem Keramikgrill hast Du die Kontrolle über ein beeindruckendes Temperaturspektrum, das von niedrigen 70°C bis hin zu satten 450°C reicht. Egal ob Du langsames Niedertemperaturgaren bevorzugst oder Pizza bei extremer Hitze zubereiten möchtest, ein Keramikgrill bietet Dir die benötigte Flexibilität.
Einzigartige Vielseitigkeit
Dank des einzigartigen Kamado-Designs sind Keramikgrills wahre Alleskönner. Sie beherrschen das Grillen, Räuchern, Backen, Braten, Schmoren und sogar das Rösten. Mit einem einzigen Gerät stehen Dir unzählige kulinarische Möglichkeiten offen. Ihre Stärke spielen die Keramikgrills beim Räuchern, im Temperaturbereich des klassischen Low & Slow BBQ und dem Backen bei Hochtemperatur (z.B: Pizza Flammenkuchen und Brot) aus.
Umweltfreundlich & einfache Reinigung
Keramikgrills setzen auf nachhaltige, erneuerbare Holzkohle als Energiequelle, was einen Verzicht auf fossile Brennstoffe bedeutet und somit äußerst umweltschonend ist. Die beeindruckende Isolation des Kamadogrills macht den Grillbetrieb äußerst effizient. Dank der Verwendung hochwertiger Holzkohle erreichen Keramikgrills äußerst hohe Temperaturen, die es ihnen ermöglichen, sich durch Pyrolyse selbst zu reinigen. Diese einzigartige Selbstreinigungsfunktion macht den Keramikgrill zur umweltfreundlichen und äußerst praktischen Wahl – möchtest Du nicht auch einen Grill, der sich selbst reinigt?
Extreme Langlebigkeit
Die massiven Keramikwände eines Keramikgrills sorgen nicht nur für exzellente Isolierung, sondern auch für eine bemerkenswerte Lebensdauer Deines Grills. Dein Keramikgrill wird Dir über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten und zahlreiche kulinarische Abenteuer ermöglichen. In den meisten Fällen wirst Du den Keramikgrill weitervererben können.